Herzlich willkommen auf der Webseite des Fachverbandes Homosexualität und Geschichte - FHG e.V.
Der FHG ist der Dachverband für Initiativen, Einzelpersonen und für Projekte, die sich der Erforschung und Dokumentation der Geschichte der geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen widmen.
Stimmen unserer Mitglieder
Aktuelles
Queer erinnern: Jahrestagung des Fachverbandes 2025
Von 10.-11. Oktober 2025 findet in Graz die Jahrestagung des Fachverbandes Homosexualität und Geschichte. Unter dem Titel „Queer erinnern: Wie funktioniert erinnern? – Erinnerungspolitik –
Wish You Were Queer – Ausstellung
Ausstellung zur (Un)Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte Vom 24. Mai bis 26. Oktober 2025 ist die Sonderausstellung „Wish you were queer. Un-Sichtbarkeit von
Queere Zeitzeug*innen gesucht
Du wohnst in Berlin-Lichtenberg oder hast dort gewohnt? Für das Forschungsprojekt „Queer Lichtenberg – gestern und heute“ bitten wir um Ihre Mithilfe. Lichtenberg war und
Queer Search: Rechercheplattform für queere Geschichte
Mit dem QueerSearch-Projekt steht Forschenden und Interessierten eine einmalige Meta-Suchmachine zur Verfügung: Queer Search (Direktlink) QueerSearch, der Prototyp einer digitalen Rechercheplattform, bringt Daten und Sammlungsobjekte
FHG Jahrestagung in Graz
Call for Papers zur Jahrestagung am 11.10.2025 in Graz Ort: Pavillon der Sozialdemokrat*innen im Grazer Volksgarten Abgabefrist für Papers: 30.04.2025 Zur Jahrestagung des Fachverbands Homosexualität
Beitragscall – Tagung im Rahmen des Stuttgarter CSD
Beitragscall: Abweichungen von der völkischen Geschlechterideologie Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die öffentliche Tagung mit folgendem Arbeitstitel: „Bekämpfung von Homosexualitäten, Schwangerschaftsabbrüchen und weiteren Abweichungen